OPFER BERICHTEN VOR SCHÜLERN VON IHREM LEID
GESCHICHTE Sechstes Treffen des Relais de la Mémoire – Gruppe des Ulrichsgymnasiums reist diesmal nach Wien
Zeugen des Holocaust geben beim „Staffellauf der Erinnerung“ ihre Lebensgeschichten weiter.
UGN-SCHÜLER BERICHTEN LIVE AUS DEM LANDTAG
BILDUNG Radio-Interviews mit Abgeordneten
NORDEN/AIR – Interviewfragen konzipieren, Tonspuren schneiden, Mikrofone und Aufnahmegeräte einstellen. All das war Teil des eintägigen Workshops, an dem vier Schüler und einige Lehrkräfte des Ulrichsgymnasium Norden (UGN) gestern teilnahmen.
NEUE JAHRESZAHLEN UND WEITERE PROJEKTIDEEN
JUBILÄUM Schülerin dreht Film zur 450-Jahr-Feier am UGN
Zukunftspläne für den Überschuss aus der Jubiläumsfeier.
SCHÜLER ENTWICKELN DIGITALES VERWALTUNGSSYSTEM
TECHNIK Thorben Ahrends und Jonas Besel tüfteln rund zwei Jahre an Programm für Computer-Technik-AG
Ungewöhnliches Lernkonzept am Norder Ulrichsgymnasium. Mit einfachen Sachverhalten wird begonnen.
SCHÜLER SPRECHEN MIT ZEITZEUGIN ÜBER POGROMNACHT 1938
Schüler sprechen mit Zeitzeugin über Pogromnacht 1938
GESCHICHTE Ellen Müller erlebte als Achtjährige die Gewaltmaßnahmen gegen Juden in Norden